Produkt zum Begriff Verschiedenen:
-
Taschenlehrbuch Embryologie (Sadler, Thomas W.)
Taschenlehrbuch Embryologie , Embryonalentwicklung schnell und prüfungssicher verstehen Die komplexen Prozesse der Embryologie überblicken und von Grund auf verstehen? Das klappt mit diesem Taschenlehrbuch! Die klar formulierten Texte und viele hervorragende Grafiken sorgen für einen leichten Zugang zu diesem vielschichtigen Themengebiet. Die verständlichen Zusammenfassungen verschaffen dir den nötigen Überblick. Komplexe Vorgänge werden plastisch greifbar Das konsequent umgesetzte didaktische Farbkonzept der Grafiken ermöglicht dir eine bildliche Vorstellung des Geschehens. Die intensiv bebilderten klinischen Bezüge zeigen zudem die hohe klinische Relevanz auf. Damit verstehst du die vielschichtigen Vorgänge wirklich und kannst sie prüfungssicher abrufen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 13. unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 20200916, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (FH), Titel der Reihe: Thieme Flexible Taschenbücher##, Autoren: Sadler, Thomas W., Auflage: 20013, Auflage/Ausgabe: 13. unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 536, Abbildungen: 350 Abbildungen, Keyword: 1. ÄP; Anatomie; Blastogenese; Embryogenese; Entwicklung; Entwicklungsbiologie; Fehlbildungen; Fetogenese; Gametogenese; pränatale Entwicklungsbiologie, Fachschema: Anatomie (des Menschen) / Embryologie~Embryo~Medizin / Spezialgebiete~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher~Medizinische Spezialgebiete, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Embryologie, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Breite: 126, Höhe: 25, Gewicht: 501, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783134466126 9783134466119 9783134466102 9783134466096 9783134466089 9783134466072, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 55.00 € | Versand*: 0 € -
Kurzlehrbuch Embryologie (Brand-Saberi, Beate)
Kurzlehrbuch Embryologie , Plastisch greifbar und kompakt Das gesamte prüfungsrelevante Wissen für das Fach Embryologie – für deine Prüfungen im Semester und das Physikum: - einzigartige farbige Abbildungen erleichtern das Verständnis - klinische Hinweise stellen den Bezug zur Praxis her - spannend zu lesende klinische Fälle - klare Gliederung für eine effiziente Prüfungsvorbereitung - orientiert am aktuellen Gegenstandskatalog Das Konzept: Dein roter Faden beim Lernen - Der Lerncoach vermittelt dir, was häufig geprüft wird und wie du dir die Inhalte erarbeiten und merken kannst. - Tipps im Text geben wertvolle Hinweise auf Stolperfallen in Prüfungen oder beim Lernen. - Mit den Check-ups wiederholst du die wichtigsten Inhalte und überprüfst deine Lernleistung. - Klinische Bezüge geben motivierende Einblicke in deine spätere Tätigkeit. - Ideal zur effizienten Prüfungsvorbereitung! Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230111, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Titel der Reihe: Thieme Kurzlehrbuch##, Autoren: Brand-Saberi, Beate, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Abbildungen: 120 Abbildungen, Keyword: Anatomie; Embryo; Embryologie; Fehlbildung; Fetus; Fötus; Medizinstudium; Physikum, Fachschema: Embryo~Fortpflanzung~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe~Medizin / Spezialgebiete, Fachkategorie: Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher~Medizinische Spezialgebiete, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Fortpflanzung, Wachstum und Entwicklung des Menschen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 239, Breite: 169, Höhe: 10, Gewicht: 364, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000063069001 9783132451971-2 B0000063069002 9783132451971-1, Vorgänger: 6800823, Vorgänger EAN: 9783132416635 9783131395825 9783131395818, eBook EAN: 9783132451995 9783132451988, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Gelenkscheiben, in verschiedenen Ausführungen
Gelenkscheiben aus Kunststoff, Inhalt: je 1 Gelenk-, Unterleg- und Sicherheitsscheibe für Arme, Beine und Kopf eines Teddybärs.Mit den Gelenkscheiben werden von dem Kuscheltier Kopf und Beine beweglich und um 180° drehbar.
Preis: 7.30 € | Versand*: 4.95 € -
Trennscheiben in verschiedenen Größen
Trennscheiben für Kunststoff-Kugeln, transparent, zum Bekleben mit Servietten uvm.Trennscheiben aus Acrylpassend für unsere Kunststoffkugelnfür faszinierende 3-D-EffekteDiese Trennscheiben eröffnen Ihnen noch mehr Möglichkeiten beim Basteln mit Acrylkugeln. Trennen Sie den Hohlraum in der Acrylkugel durch eine Einlegescheibe, um ihn beispielsweise mit Federn, Moos, Blüten oder Figuren beidseitig füllen. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Einlegescheibe mit Motiven oder Fotos zu bekleben oder zu bemalen.
Preis: 3.95 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie lange dauert Zellteilung nach Befruchtung?
Wie lange dauert Zellteilung nach Befruchtung? Die Zellteilung nach der Befruchtung beginnt sofort und dauert normalerweise etwa 24 Stunden. In den ersten Stunden nach der Befruchtung teilt sich die befruchtete Eizelle mehrmals und bildet eine Zellkugel, die als Morula bezeichnet wird. Nach etwa vier Tagen beginnt sich die Morula in eine Blastozyste zu entwickeln, die aus verschiedenen Zellschichten besteht. Insgesamt dauert die Zellteilung nach der Befruchtung etwa eine Woche, bevor sich die Blastozyste in die Gebärmutterschleimhaut einnistet.
-
Was ist das keimblatt?
Das Keimblatt ist ein embryonales Gewebe, das während der Keimung von Samenpflanzen entsteht. Es bildet sich aus dem Embryo und enthält die ersten Blätter, die sich nach dem Auflaufen der Pflanze entwickeln. Diese Blätter dienen der Photosynthese und der Nährstoffaufnahme, um das Wachstum der Pflanze zu unterstützen. Das Keimblatt ist entscheidend für die Energieversorgung der jungen Pflanze, da es noch keine Wurzeln gebildet hat, um Wasser und Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. Es ist ein wichtiger Teil des Lebenszyklus von Pflanzen und legt den Grundstein für ihr weiteres Wachstum und ihre Entwicklung.
-
Wie erfolgt die Befruchtung und Entwicklung von Nachkommen bei verschiedenen Tierarten?
Die Befruchtung erfolgt bei den meisten Tierarten durch die Vereinigung von Ei- und Samenzelle. Die Entwicklung der Nachkommen kann sowohl außerhalb als auch innerhalb des Körpers der Mutter stattfinden. Je nach Tierart kann die Entwicklung der Nachkommen unterschiedlich lange dauern und verschiedene Entwicklungsstadien durchlaufen.
-
Was sind die verschiedenen Entwicklungsstadien einer Eizelle und wie unterscheiden sie sich in Bezug auf die Zellteilung, Reifung und Befruchtung?
Die Eizelle durchläuft mehrere Entwicklungsstadien, beginnend mit der unreifen Eizelle in den Eierstöcken. Nach der Reifung wird die Eizelle während des Eisprungs freigesetzt und in den Eileiter transportiert. Dort kann sie von einer Spermienzelle befruchtet werden, was zur Bildung einer befruchteten Eizelle führt. Diese befruchtete Eizelle beginnt sich dann durch Zellteilung zu teilen und bildet schließlich einen Embryo, der sich im Uterus einnistet und zu einem Fötus heranwächst.
Ähnliche Suchbegriffe für Verschiedenen:
-
Drahtsterne, in verschiedenen Größen
Drahtsterne als Grundgestell zum Aufreihen von Perlen und Glasstiften.Gestalten Sie mit Drahtsternen Ihren eigenen Christbaumschmuck. Fädeln Sie Perlen in verschiedenen Farben, Größen und Formen auf und verschließen diese dann mit Perlenstoppern. Schon haben Sie individuell gestaltete Dekostücke.
Preis: 3.50 € | Versand*: 4.95 € -
Sauerstoffsicherheitsschlauch in verschiedenen Längen
Der Sauerstoffsicherheitsschlauch bietet höchste Sicherheit und Effizienz in der Sauerstofftherapie. Mit beidseitigen Standardanschlüssen ermöglicht er eine sichere Verbindung zu Sauerstoffquellen. Der High-Flow-Schlauch ist für Durchflussraten von bis zu 15 Litern pro Minute ausgelegt und aus hochwertigem, flexiblem PVC gefertigt. Die weichen Anschlüsse sorgen für Komfort, während die gerippten Innenwände knickbeständig sind und eine ununterbrochene Sauerstoffzufuhr gewährleisten. Produktdetails Beidseitiger Standardanschluss High Flow – max. 15 lpm Aus hochwertigem PVC Mit weichen Anschlüssen Flexibel Knickbeständig durch gerippte Innenwände DEHP-frei Längen 2,10 m 4,20 m 7,50 m 10,00 m 15,20 m Lieferumfang 1 Sauerstoffsicherheitsschlauch einer Länge...
Preis: 0.79 € | Versand*: 4.90 € -
Trennscheiben in verschiedenen Größen
Trennscheiben für Kunststoff-Kugeln, transparent, zum Bekleben mit Servietten uvm.Trennscheiben aus Acrylpassend für unsere Kunststoffkugelnfür faszinierende 3-D-EffekteDiese Trennscheiben eröffnen Ihnen noch mehr Möglichkeiten beim Basteln mit Acrylkugeln. Trennen Sie den Hohlraum in der Acrylkugel durch eine Einlegescheibe, um ihn beispielsweise mit Federn, Moos, Blüten oder Figuren beidseitig füllen. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Einlegescheibe mit Motiven oder Fotos zu bekleben oder zu bemalen.
Preis: 2.50 € | Versand*: 4.95 € -
Gelenkscheiben, in verschiedenen Ausführungen
Gelenkscheiben aus Kunststoff, Inhalt: je 1 Gelenk-, Unterleg- und Sicherheitsscheibe für Arme, Beine und Kopf eines Teddybärs.Mit den Gelenkscheiben werden von dem Kuscheltier Kopf und Beine beweglich und um 180° drehbar.
Preis: 5.95 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie verläuft der Prozess der Zellteilung bei verschiedenen Zelltypen? Welche Rolle spielt die Zellteilung bei der Entwicklung von Organismen?
Der Prozess der Zellteilung verläuft bei verschiedenen Zelltypen in zwei Phasen: der Mitose, bei der die Zelle ihre DNA dupliziert und sich dann teilt, und der Zytokinese, bei der die Zelle ihre Zellmembran teilt. Die Zellteilung spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Organismen, da sie das Wachstum, die Reparatur von Gewebe und die Fortpflanzung ermöglicht. Ohne Zellteilung könnten Organismen nicht wachsen, sich regenerieren oder sich fortpflanzen.
-
Was sind die verschiedenen Prozesse der Organogenese und wie beeinflussen sie die Entwicklung von Organen im menschlichen Körper?
Die Organogenese umfasst die Bildung und Entwicklung von Organen im menschlichen Körper. Sie beinhaltet Prozesse wie Zellteilung, Zelldifferenzierung und Zellmigration. Diese Prozesse sind entscheidend für die richtige Ausbildung und Funktion der Organe im Körper.
-
Was ist Organogenese und wie verläuft die Entwicklung von Organen im Embryo?
Die Organogenese ist der Prozess, bei dem sich die Organe im Embryo entwickeln. Sie beginnt in der dritten Woche der Schwangerschaft und dauert bis zur achten Woche. Während dieser Zeit bilden sich die verschiedenen Organsysteme wie das Herz, die Lunge und das Gehirn aus den drei Keimblättern des Embryos.
-
Wie verläuft die Organogenese und welche Faktoren beeinflussen die Entwicklung von Organen?
Die Organogenese ist der Prozess, bei dem sich aus den drei Keimblättern während der Embryonalentwicklung die verschiedenen Organe des Körpers bilden. Dies geschieht durch Zellteilung, Differenzierung und Migration von Zellen. Faktoren wie genetische Anlagen, Umwelteinflüsse und Signalwege spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Differenzierung der Organe.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.